Diese Software ist unter der Creative Commons License veröffentlicht, die Software wird auf einer SO-WIE-SIE-IST Basis zur Verfügung gestellt, d.h. ohne jegliche Garantie und ohne jegliche Haftbarkeit für aus dem Einsatz dieser Software möglicherweise entstehenden Schäden.
DerATN Action Translator-Windows ist ein Hilfswerkzeug für das Übersetzen und Anpassen von Photoshop Aktionen, so das diese anschließend auch unter anderen lokalisierten Versionen von Photoshop und Photoshop Elements lauffähig sind. Einige der Fähigkeiten des ATN Action Translator-Windows sind u.a. :
Um den ATN Action Translator-Windows benutzen zu können, muß als Grundvoraussetzung ein aktuelles Microsoft .NET Framework 4.5.2 auf dem jeweiligen Windows Computer vorinstalliert sein. Der ATN Action Translator-Windows selbst läßt sich installieren, indem man den Inhalt seiner ZIP-Datei einfach in ein beliebiges Verzeichnis eigener Wahl hineinkopiert. Die Datei AtnActionTranslator-Windows.exe stellt hierbei die eigentliche ausführbare ATN Action Translator-Windows Anwendung dar.
In der folgenden Tabelle stellt <einverzeichnis> ein beliebig zu wählendes Installationsverzeichnis dar:
Zu kopierende Datei | Zielverzeichnis |
Inhalt des AtnActionTranslator-Windows. zip
Archives |
<einverzeichnis>/atn-actiontranslator/
|
Um ATN
Action Translator-Windows zu starten
reicht dann ein Doppelklick auf die "AtnActionTranslator-Windows.exe"
Datei. Im Anschluß hieran sollte der ATN
Action Translator-Windows auf dem Bildschirm erscheinen und zur
Benutzung bereit sein.
Für eine Deinstallation des ATN Action Translator-Windows, braucht lediglich dessen zuvor für das Werkzeug extra angelegte Verzeichnis, in dem sich u.a. die AtnActionTranslator-Windows.exe Datei befindet, komplett gelöscht werden.
Da die meisten Leute heutzutage den Umgang mit gewöhnlichen grafischen Benutzeroberflächen vertraut sein sollten, beschränken sich die folgenden Erläuterungen nur auf einige der wichtigeren ATN Action Translator-Windows spezifischen Dinge.
Der ATN Action
Translator-Windows
bietet zwei Möglichkeiten um Aktionen ( Dateien und Ersetzungsregeln
(
Dateien) auszuwählen, als da wären einmal per Drag and Drop von den
jeweiligen Dateien auf die dafür vorgesehenen Textboxen:
Oder aber stattdessen unter Benutzung der dafür vorgesehenen Auswahlbuttons. In beiden Fällen wird das korrekte Auswählen einer jeweiligen Datei durch eine visuelle Änderung der Icons dargestellt und das entsprechende Textfeld dann den Pfad des ausgewählten Dateinamen anzeigen.
Für die Übersetzung und Anpassung von Photoshop Aktionen an lokale Photoshop Versionen benötigt man entsprechend übersetzte und geordnete Wortlisten (z.B. für PS Englisch --> PS Deutsch), welche dann für das Suchen und Ersetzen herangezogen werden können. Eine solche Zuordnung könnte grob gesprochen auch als eine Art Regel angesehen werden, zumindest habe ich diese Bezeichnung dafür in dem ATN Action Translator-Windows verwendet [BTW ...böse Zungen würden jetzt behaupten weil mir nichts besseres dazu einfiel ;-) ].
Für diesen Zweck bietet der ATN Action Translator-Windows einen kleinen Regeleditor, welcher es erlaubt solche Suchen/Ersetzen-Regeln für die Übersetzung von Photoshop Aktionen anzulegen. Durch drücken des "Editiere Regel..." Knopfes erscheint folgender Dialog...
...in dessen Tabelle man entsprechende Suchen und Ersetzen Texte neu anlegen und dann unter einem Regel-Dateinamen abspeichern, oder bereits erstellte Regeln wieder laden und verändern kann. Dabei müssen die Suchen/Ersetzen Texte immer paarig eingetragen werden, d.h. zu einem Suchtext muß es auch einen Ersetzungstext geben, oder aber eine komplette Tabellenzeile muss ausgefüllt sein. Ansonsten kann es später bei der Ausführung und Anwendung von Regeln zu Laufzeitfehlern führen. - In der mit # markierten Tabellenspalte kann mittels der Checkboxen ausgewählt und somit explizit angegeben werden, welche der Suche/Ersetzen Texte (also welche Zeilen) bei einem Durchlauf verwendet werden sollen. Nur die markierten bzw. via den Checkboxen aktivierten Zeilen werden bei einem Übersetzungsprozess für eine Aktion benutzt, die nicht markierten werden dann ignoriert.
[x] | Suchtext1 | Ersetzungstext1 | (wird verwendet werden) |
[x] | Suchtext2 | Ersetzungstext2 | (wird verwendet werden) |
[ ] | Suchtext3 | Ersetzungstext3 | wird nicht verwendet werden) |
[ ] | wird nicht verwendet werden) |
Wenn sie eine Regel im Regel Dialog verändern oder modifizieren, so vergessen sie nicht diese im Nachhinein dann auch zu speichen, denn der Regel-Editor speichert nicht automatisch veränderte Regeln. Sie müssen den Regel Editor immer explizit mittels des "Speicher Regel ..." Knopfes forcieren eine möglicherweise veränderte Regel auch zu speichen. Wenn sie eine Regel unter einem neuen .rul Dateinamen im Regel-Editor speichen und den Ok Knopf betätigen, vergessen sie anschliessend bitte nicht die neu gespeicherte Regel im darunterliegenden Hauptfenster auch wieder zu laden, falls diese neue Regel benutzt werden soll.
WICHTIG! Es sei explizit darauf hingewiesen das die Reihenfolge des Anlegens von spezifischen Suchen/Ersetzen Texten in Regeln für Photoshop Aktionen oftmals sehr relevant ist, da man ansonsten Gefahr läuft Textstellen in Aktionen versehentlich zu überschreiben (quasi nur halb zu ersetzen) die dann später nicht mehr richtig bei der sequentiellen Abarbeitung von Suchen/Ersetzen Durchläufen gefunden werden können.
Zum Beispiel: sollte man zuerst nach "Background copy" suchen und dieses durch "Hintergrund Kopie" ersetzen lassen, bevor man nach "Background" sucht und dieses durch "Hintergrund" ersetzt. Da ansonsten bei umgekehrter Reihenfolge, also wenn zuerst nach "Background" gesucht wird und es mit "Hintergrund" ersetzt wird, dann mögliche Vorkomnisse von "Background copy" Text in einer Aktion durch "Hintergrund copy" Text ersetzt werden würde und ein anschließender Durchlauf für das ersetzen von "Background copy" nicht gefunden und ersetzt werden könnte. Das Resultat wäre das die so übersetzte Photoshop Aktion dann nicht funktioniert!
[x] | Background |
Hintergrund |
[x] | Background copy | Hintergrund Kopie |
[x] | Background copy | Hintergrund Kopie |
[x] | Background | Hintergrund |
[x] | Background |
Hintergrund |
[x] | copy | Kopie |
FAZIT! Man muß bei dem Erstellen von Ersetzungsregeln sehr sorgsam und vorausschauend agieren und sich klar machen, dass hier immer ein hintereinander geschaltetes bzw. ausgeführtes Suchen/Ersetzen durch die gesammte Photoshop Aktion stattfindet.
Regeldateien sind gewöhnliche Textdateien im UTF-8 Format, wobei hier jede Regel oder Zeile, drei durch Semikolon voneinander getrennte Einträge enthält. Ein boolsches Flag (1 oder 0) welches für true/false steht, eine Suchzeichenkette und eine Ersetzungszeichenkette. Jede Regelzeile ist mit einem <Newline> Zeilenendezeichen abgeschlossen.
true | false |
; |
Suchtext | ; |
Ersetzungstext |
; |
<nl> |
Inhalt einer Regeldatei mit 4 Regeln/Zeilen, wobei hier nur die ersten beiden Zeilen zur aktiven Benutzung markiert sind:
true;Background;Hintergrund;
true;Layer;Ebene;
false;Levels;Tonwertkorrektur;
false;copy;Kopie;
1.) Wenn sie eine Regel im Regel Dialog verändern oder modifizieren, so vergessen sie nicht diese im Nachhinein dann auch zu speichen, denn der Regel-Editor speichert nicht automatisch veränderte Regeln. Sie müssen den Regel Editor immer explizit mittels des "Speicher Regel ..." Knopfes forcieren eine möglicherweise veränderte Regel auch zu speichen. Wenn sie eine Regel unter einem neuen .rul Dateinamen im Regel-Editor speichen und den Ok Knopf betätigen, vergessen sie anschliessend bitte nicht die neu gespeicherte Regel im darunterliegenden Hauptfenster auch wieder zu laden, falls diese neue Regel benutzt werden soll.
2.) Die Suchen/Ersetzen Einträge in der Tabelle des Regeleditors müssen paarig sein, sie werden für die Übersetzung zur Laufzeit herangezogen, aber aktuell nicht von der Programmlogik validiert. D.h. der Benutzer muss hier in Eigenverantwortung dafür sorgen, das keine Spalte einer markierten bzw. aktivierten Tabellenzeile ohne Eintrag ist! Man sollte halt immer im Hinterkopf behalten, das die Zeilen welche man für einen Übersetzungsprozess verwenden möchte, dann auch immer entsprechend markiert sind (...die Checkboxen sollten für diese Zeilen aktiviert sein) und diese Zeilen sollten auch paarige Suche-/Ersetze-Einträge haben!
3.) Es sollten keine leeren Zeilen in einer Regel bzw. dem Regeleditor markiert bzw. aktiviert sein, da diese ansonsten bei einem Übersetzungslauf herangezogen werden würden und aktuell zur Laufzeit nicht abgefangen werden.
Der ATN Action Translator-Windows ist C# basiert und wurde bis dato nur mit dem Microsoft .NET Framework 4.5.2 unter Windows 10 auf einem x64-Rechner getestet. Diese Version wird möglicherweise nicht mit älteren Microsoft .Net Framework Versionen vernünftig laufen.
Damit derATN Action Translator-Windows vernünftig laüft, ist ein aktuell installiertes "Microsoft .NET Framework 4.5.2" als absolute Grundvoraussetzung anzusehen.
Wenn Sie glauben das sie einen Fehler in ATN Action Translator-Windows gefunden haben oder Verbesserungsvorschläge für diese Software unterbreiten möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an KyrSoft: info@kyrsoft.com.